VHL Genetics – Business Developer

VHL Genetics

Als Business Developer (m/w/d) bei der CertagenGmbH konzentrieren Sie sich auf bestehende Beziehungen und entwickeln neue Geschäftsfelder. Sie haben eine kaufmännische Denkweise und eine Affinität zum Tierschutz.​

Arbeiten bei der CertagenGmbH bedeutet:

  • auf der Grundlage von Analysen zur Verbesserung der Tiergesundheitund des Tierschutzes beizutragen;
  • ein angemessenes Grundgehalt in Abhängigkeit von Ihren Kenntnissen und Erfahrungen; es handelt sich um eine 40-Stunden-Stelle, aber ein Arbeitsvertrag über 32 Wochenstunden ist möglich;​
  • Aussicht auf einen gewinnabhängigen Jahresendbonus;​
  • flexible Arbeitszeitenund die Möglichkeit, hybrid zu arbeiten.

Möchten Sie mehr über diese Position und dieCertagen GmbH erfahren? Dann lesen Sie weiter!​

Business Developer (m/w/d) bei der Certagen GmbH, ein Unternehmen der VHLGenetics Gruppe
Als Business Developer sorgen Sie dafür, dass (potenzielle) Kunden aktiv auf die einzigartige Bandbreite und das Know-how der Certagen GmbH aufmerksam gemacht werden. Sie konzentrieren sich hauptsächlich auf Kontakte im Nutztierbereich (B2B), in der Pflanzen- und Saatgutzucht (B2B), im Heimtierbereich (B2B und B2C) und im Veterinärsegment (B2B2C). In dieser Position verwalten und entwickeln Sie bestehende Beziehungen und arbeiten an der Entwicklung neuer Geschäftsfelder. Ihr Fokus liegt auf national und international agierenden Unternehmen. Sie gehen proaktiv auf den Markt zu, analysieren Kundenprozesse und -bedürfnisse und antworten darauf mit passgenauen Business Cases. Sie tun dies in enger Zusammenarbeit mit dem Business Developer in den Niederlanden.

Sie spielen auch eine entscheidende Rolle bei der Zusammenstellung und Führung von Projektteams, um neue Konzepte zu entwickeln, die einen Mehrwert für (potenzielle) Kunden darstellen. Sie bauen also nicht nur die Business Cases auf, sondern sind auch an deren Umsetzung beteiligt. Dabei arbeiten Sie eng mit Forschung & Entwicklung und IT zusammen. Als Business Developer haben Sie ein scharfes Auge für Entwicklungen und Bedürfnisse auf dem Markt und wissen, wie Sie diese mit Innovation (Market Pull) und umgekehrt (Technology Push) verknüpfen.

Ihre Aufgaben als Business Developer:

  • Analyse von Möglichkeiten und ihre Umwandlung in konkrete Ergebnisse; sie arbeiten ausgehend von der Vision und nutzt aktiv Ihr Netzwerk;
  • Zusammenstellung und Betreuung von Projektteams, um einen geeigneten Service zu bieten;
  • Identifizierung und Gewinnung von Kunden auf nationaler und internationaler Ebene und Abschluss von Verträgen;
  • Zusammenbringen von internen und externen Experten, um Kunden zu entlasten und Mehrwert zu schaffen.


Wer sind Sie?
Sie sind ein Hunter, der in einem wissensintensiven Umfeld nachweislich erfolgreich war. Sie hören Kunden genau zu, sind in der Lage, Kundenbedürfnisse gründlich zu analysieren, sie wirklich zu verstehen und dann darauf einzugehen.

Als Mensch sind Sie positiv eingestellt, haben viel Durchhaltevermögen und sind entscheidungsfreudig. Mit Ihrer pragmatischen Einstellung können Sie auf Kundenwünsche eingehen. Sie sind sich Ihrer Stärken, aber auch Ihrer Schwächen bewusst und Sie haben keine Angst, diese Letzten auch zuzugeben. Durch das Stellen der richtigen Fragen erreichen Sie eine gründliche Analyse. Ein hohes Maß an Eigeninitiative zeichnet Sie aus, Sie sind ein Teamplayer und Sie haben Führungsqualitäten. Neben ausgeprägten Kommunikationsfähigkeiten verfügen Sie vorzugsweise auch über ein starkes Netzwerk in einem für die Certagen GmbH relevanten Bereich.

Als Business Developer haben Sie:

  • mindestens 3 Jahre Berufserfahrung in einer vergleichbaren Position;
  • einen akademischen Abschluss einer Hochschule oder Universität in den Bereichen: Veterinärmedizin, Tierwissenschaften, Tier- und Nutztierhaltung, Tiergesundheit und -management oder Biowissenschaften; vorzugsweise haben Sie auch eine kaufmännische Zusatzausbildung absolviert;
  • eine nachgewiesene Erfolgsbilanz in Verkauf und Vertrieb;
  • umfangreiche Erfahrung im Stakeholder-Management;
  • gute Kenntnisse der deutschen und englischen Sprache in Wort und Schrift.

Certagen GmbH
Unternehmen Die Certagen GmbH bietet als Teil von VHL Genetics in den Niederlanden DNA-Analysen für Nutztiere, Pflanzen, Haustiere und Pferde an. Der Standort de Unternehmens befindet sich in Rheinbach. Neben unserem Hauptsitz in den Niederlanden (Wageningen) werden auch Analysen in Norwegen (Hamar) durchgeführt. An diesen drei Standorten sind ca. 55 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter beschäftigt, davon 9 in Rheinbach.

Der Schwerpunkt der Aktivitäten liegt am Standort Wageningen, an dem über 40 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter beschäftigt sind. Ihr Standort als Business Developer ist Rheinbach. Die Certagen GmbH wurde im Jahr 2013 von VHL Genetics in den Niederlanden übernommen und ist durch die Anwendung der neuesten DNATechnologien stark gewachsen. Die drei modernen Labore von VHL Genetics bieten über 1000 verschiedene Routine-DNA-Tests für Tiere, Pflanzen und Mikroorganismen an. Das Testangebot wird entsprechend den neuesten (Markt-)Entwicklungen regelmäßig erweitert. Unser Portfolio reicht von Identitäts- und Abstammungsanalysen über die Detektion phänotypischer Varianten oder krankheitsursächlicher Mutationen sowie Analysen zur Zuchtwertschätzung und für Pathogennachweise bei Tieren bis hin zur Analyse selektionsrelevanter Parameter bei Pflanzen. Die Positionierung auf dem Markt ist nach Kundengruppen segmentiert. Zu diesem Zweck wurden separate Marken eingeführt, die VHL Genetics für verschiedene Unternehmen und Einzelpersonen in Europa und im Nahen Osten verwendet.

  • CombiBreed bietet Tests für Heimtiere (Hunde und Katzen) und Pferde für Privatpersonen und Züchter sowie Zuchtvereine und Verbände an.
  • CombiGen konzentriert sich auf den veterinärmedizinischen Bereich.
  • Der Markt für Pflanzen-DNA-Tests wird mit dem SNPExpert-Label bedient.
  • Die Marke Certagen GmbH konzentriert sich auf den Nutztiermarkt.

Kultur
Die Certagen GmbH zeichnet sich durch ihre erfahrenen, motivierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und eine service- und kundenorientierte Denkweise mit kurzen Kommunikationswegen aus. Als eines der ersten Unternehmen in Deutschland haben wir unsere Prozesse nach DIN EN ISO/IEC 17025 akkreditieren lassen, um unseren Kunden eine durch externe Begutachtung bestätigte, bestmögliche und reproduzierbare Qualität liefern zu können. Zudem sind wir darauf bedacht, die bestmögliche Lösung für unsere Kunden zu finden. Durch die Zielstrebigkeit des erfahrenen Teams und das hohe Maß an Qualitätsbewusstsein fühlen sich Neuankömmlinge schnell willkommen.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!